Nicht ohne Bedeutung sind Qualität und Sauberkeit des Wassers, das für die Formel verwendet wird, denn sie stellt das „Fundament“ für das Kosmetikum dar.
Viele Präparate, die auf dem Markt sind, basieren auf Leitungswasser, das Spurenelemente enthalten kann, die dazu beitragen können, das Mikroreizungen auf der Haut entstehen, aber auch ungünstig chemisch mit den angewandten pflegenden bzw. bunten Kosmetika reagieren. Jede Mikroreizung stellt einen Entzündungsherd für weitere Hautschädigungen, Akne oder einen Strom von Alterungsprozessen dar. Das Kosmetikum sollte schon mit seinen Grundlagen maximal mild für die Haut sein.
Herz und Fundament der Kosmetika von Biotaniqe ist pro.aQua – frisches, gereinigtes Wasser Aqua Purificata mit probiotischer Technologie.
Das Wasser, das für Kosmetika von Biotaniqe vorgesehen ist, unterläuft einen restriktiven Reinigungsprozess unter Verwendung der gegenwärtig perfektesten Art und Weise zum Filtern – der Umkehr-Osmose. Sie ermöglicht es, selbst die kleinsten Verunreinigungen bzw. Mineralien, die im harten Wasser enthalten sind, herauszufiltern.
Pro.aQua basiert auf den Vorteilen, die aus dem Gehalt an dem Probiotikum Lactobacillus resultieren, das selektiv auf Mikroorganismen wirkt, die sich auf der Haut aufhalten (Mikrobiom) – es hemmt aktiv die Entwicklung schädlicher Pathogene, die für Reizungen bzw. Akne verantwortlich sind, während es gleichzeitig die nützliche Mikroflora der Haut unterstützt, die ihr Schutzschild ist. Stärkt die Abwehrkräfte der Haut. Ohne es ist kein Eingriff in die Haut so effektiv.
Das neuartige Konzept pro.aQua ist das Gegenteil traditioneller antibakterieller Rohstoffe, die die Haut „nackt“, „keimfrei“ und schutzlos gegen Witterungsbedingungen machen. Pro.aQua neutralisiert den Kalk, der im harten Wasser enthalten ist, wodurch dessen reizende Wirkung minimalisiert wird.
Der Gehalt an probiotischem Wasser pro.aQua in jedem Kosmetikum von Biotaniqe bietet der Haut natürlichen Schutz, Wohlbefinden und Linderung.